Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
Monthly Archives: Januar 2016
Das alternative Werbemittel mit Persönlichkeit
Posted on by druckproduzenten
Klassische Printwerbung wie Plakate verlieren langsam aber stetig immer mehr an Bedeutung. Gerade jüngere Kunden nehmen klassische Werbung immer schlechter wahr. Digitale Werbung nimmt langsam ihren Platz ein, wie an der folgenden Grafik abzulesen ist.
<blockquote>„Wer sich nicht im Internet präsentiert, verliert“<a href=”#eins”><sup>(1)</sup></a>.</blockquote>
<a title=”Infografik: Internet ist Recherche-Medium Nummer 1 | Statista” href=”http://de.statista.com/infografik/2503/bevorzugte-informationskanaele-in-deutschland/”><img class=” alignleft” style=”width: 494px; max-width: 960px; height: auto !important;” src=”https://d28wbuch0jlv7v.cloudfront.net/images/infografik/normal/infografik_2503_Bevorzugte_Informationskanaele_in_Deutschland_n.jpg” alt=”Infografik: Internet ist Recherche-Medium Nummer 1 | Statista” /></a>
Aber auch das Kaufverhalten verändert sich: Im Marketing spricht wird von immer häufiger von zielgerichtetem Kaufverhalten von Konsumenten (auch ROPO-Effekt “(Research Online, Purchase Offline” genannt <a href=”#2″><sup>2</sup></a>). D.h. Kunden erstellen vor ihrem Einkauf einen Einkaufszettel, indem sie z.B. von daheim aus am Computer im Internet Preise vergleichen und so zielgerichtet, also ohne sich Zeit zu nehmen, Produkte einkaufen. Gerade für Werbetereibende Unternehmen ist dieses veränderte Verhalten problematisch. Kunden nehmen Werbeangebote oder Vergleichsprodukte viel schlechter wahr als bisher. Und gerade kleine Unternehmen können sich teure Online-Werbung oft nicht leisten – oder haben nicht die Zeit ihren Webauftritt zu pflegen.
Seit 2011 werden deshalb alterntaive Werbemittel wie Guerilla Marketing gerade bei kleinen Unternehmen im Einzelhandel gesucht <sup><a href=”#3″>(3)</a></sup>, u.A. da sie besonders preiswert sind – Allerdings auch zeitintensiv in Planung und Umsetzung. Die Erfolgschancen sind obendrein nur schwer abzusehen und immer mit einem Restrisiko verbunden, der bis in den”Shitstorm” resultieren kann.
<a href=”https://derpappaufsteller.de/wp-content/uploads/2015/04/shopping-mall.jpg”><img class=” wp-image-1588″ src=”https://derpappaufsteller.de/wp-content/uploads/2015/04/shopping-mall.jpg” alt=”Pappaufsteller in einer Shopping-Mall” width=”229″ height=”590″ /></a> Pappaufsteller in einer Shopping-Mall<h2>Warum ist der Pappaufsteller ein so gut geeignetes alternatives Werbemittel?</h2>
Durch das Medium bedingt sind die Aufsteller zweidimensional bzw. flach bedruckt. Und für gewöhnlich werden Pappaufsteller mit menschlichen Motiven dargestellt. Dies führt beim Betrachter zu einem visueller Konflikt zwischen Erfahrung (Mensch = dreidimensional) und der dargestellten Realität (menschlicher Aufsteller = zweidimensional) stattfindet. Diese ungewohnte Erfahrung sorgt beim Betrachter des Pappaufstellers für Verwirrung, die seine Schutzinstinkte anspricht und ihn so dazu bringt, das Motiv genauer zu betrachten.
<h2>Weitere Eigenschaften von Pappaufstellern</h2>
Im Gegensatz zu trivialen Werbemitteln wie Plakate oder Flyer, lässt sich der Pappaufsteller auch in mitten eines Raumes platzieren, wodurch sonst verschenkter Werberaum sinnvoll genutzt werden kann. Und es muss nicht immer ein Mensch abgebildet sein: Der <a title=”Zum Pappaufsteller rechteckig” href=”https://derpappaufsteller.de/produkt/pappaufsteller-rechteckig/” target=”_blank”>Pappaufsteller Rechteckig</a> ist eine gute Methode, schon existierende Werbemittel wie Plakate prominent zu platzieren.
Präsentation anderer Werbemittel: Der <a title=”Zum Pappaufsteller Individuell” href=”https://derpappaufsteller.de/produkt/pappaufsteller-individuell/” target=”_blank”>Klassische Pappaufsteller</a> lässt sich individuell mit einem Flyerhalter oder einem Plakathalter (Aufsteller mit Magnetrahmen) ausstatten, wodurch die Werbemittel mit Hilfe der prägnanten Gegenwart der Pappfigur selber an Wahrnehmung gewinnen und somit deutlich besser zur Schau gestellt werden.
<h3>Quellenangabe:</h3>
<sub> <a id=”eins”></a>1). http://www.hubertbaumann.com/2014/07/31/internet-marketing-statistik/</sub>
<sub><a id=”zwei”></a>2)http://www.consultants-house.de/de/franchise/franchise-newsletter-aktuell/ausgabe-12013/135-die-enorme-veraenderung-des-kaufverhaltens-durch-internet-e-commerce-social-media-und-aps</sub>
<sub> <a id=”drei”></a>3). http://www.marketing-boerse.de/Fachartikel/details/1349-Mit-Guerillamarketing-im-Einzelhandel-neue-Kunden-gewinnen/45450</sub>